Abendseminare:

18.1.2018: Das neue Datenschutzrecht (Mag Dr Gerhard Kunnert)
23.1.2018: Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz – materieller Teil (Dr Ulrich Pesendorfer)
1.2.2018: Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz – formeller Teil (Mag Romana Fritz)
15.2.2018: Das neue Erbrecht – Teil 1 (Mag Andreas Tschugguel)
1.3.2018: Das neue Erbrecht – Teil 2 (Mag Andreas Tschugguel)
8.3.2018: Die neueste Rechtsprechung des OGH zum Miet- und Wohnrecht (Dr Johann Höllwerth)
13.3.2018: Das neue Erbrecht – Teil 3 (Dr Robert Fucik)
21.3.2018: Erb- und gesellschaftsrechtliche Aspekte bei Tod des Unternehmers, Gesellschafters oder Stifters (UnivProf Dr Johannes Reich-Rohrwig)
17.4.2018: Das StRÄG 2015 (Dr Babek Oshidari)
21.6.2018: Aktuelle Judikatur zum Schadenersatzrecht (HonProf Dr Karl-Heinz Danzl)
26.6.2018: Aktuelle Rechtsprechung des OGH zum Arbeitsrecht (Prof Dr Anton Spenling)
4.10.2018: Rechtsmittel in Zivilsachen; Verfahren und Tipps zur Fehlervermeidung (HonProf Dr Karl-Heinz Danzl)
11.10.2018: Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Erste Erkenntnisse aus der praktischen Anwendung seit Mai 2018 (Mag Dr Gerhard Kunnert)
23.10.2018: Update zum neuen Erwachsenenschutzrecht (Dr Ulrich Pesendorfer)
6.11.2018: Die neueste Rsp des OGH zur Scheidung, Obsorge und zu den Kontaktrechten (Besuchsrecht) (Dr Johann Höllwerth)
15.11.2018: Steuerliche Folgen von Eigentumsübertragungen – Wissenswertes für die rechtsberatenden Berufe (Mag Katharina Pinter)
20.11.2018: Das neue Erbrecht samt Judikatur-Update – Teil 1 (Mag Andreas Tschugguel)
22.11.2018: Das neue Erbrecht samt Judikatur-Update – Teil 2 (Mag Andreas Tschugguel)
27.11.2018: Die neueste Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht (Dr Edwin Gitschthaler)
29.1.2019: Änderungen im Personenstandsrecht sowie im Ehe- bzw Partnerschaftsrecht (Dr Ulrich Pesendorfer)
14.2.2019: Haftung des Versicherers für Versicherungsvermittler (Dr Felix Wieser LL.M. und Dr Walter Kath)
26.2.2019: Der Scheidungskonflikt (UnivProf Dr Astrid Deixler-Hübner)
5.3.2019: Einführung in die Unfallanalyse Teil 1 (DI Michael A. Plank)
12.3.2019: Einführung in die Unfallanalyse Teil 2 (DI Michael A. Plank)
14.3.2019: Die Testamentserrichtung (Mag Andreas Tschugguel)
21.3.2019: Regulierung des (Kfz-)Sachschadens: Substanzschaden, Nutzungsausfallschaden und Rolle des KFZ-Sachverständigen (Univ-Prof Mag Dr Christian Huber)
26.3.2019: Update zum neuen Erwachsenenschutzrecht inklusive allfälliger Judikatur (Dr Ulrich Pesendorfer)
2.4.2019: Die neueste Rechtsprechung des OGH zum Miet- und Wohnrecht (Dr Johann Höllwerth)
9.4.2019: Die neueste Rechtsprechung zum nachehelichen Aufteilungsverfahren (Dr Edwin Gitschthaler)
7.5.2019: Entwicklungen im Gewährleistungsrecht (UnivProf Dr Michael Bydlinski)
14.5.2019: Das neue Erbrecht samt Judikatur-Update – Teil 1 (Mag Andreas Tschugguel)
16.5.2019: Das neue Erbrecht samt Judikatur-Update – Teil 2 (Mag Andreas Tschugguel)
21.5.2019: Aktuelle Probleme des Beweisrechts (Dr Jürgen Rassi)
4.6.2019: Aktuelle Judikatur des OGH zum Schadenersatzrecht (HonProf Dr Karl-Heinz Danzl)
25.6.2019: Die Haftung nach dem EKHG (UnivProf Dr Matthias Neumayr)
12.9.2019: Die Regulierung des Zukunftsschadens beim Personenschaden (Univ-Prof Mag Dr Christian Huber)
19.9.2019 Strategie bei Rechtsmitteln im Streit- und im Außerstreitverfahren (Dr Lorenz Kirschner)
24.9.2019 Die neueste Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht (Dr Edwin Gitschthaler)
1.10.2019: Update zum materiellen Teil des neuen Erwachsenenschutzrechts inklusive Judikatur (Dr Ulrich Pesendorfer)
3.10.2019: Update zum formellen Teil des neuen Erwachsenenschutzrechts inklusive Judikatur (Mag Romana Fritz)
8.10.2019: Aktuelle baurechtliche Rechtsprechung, insb zum Bauwerkvertrag (UnivProf Dr Michael Bydlinski)
15.10.2019: Spezielle Fragen des Verlassenschaftsverfahrens (Mag Andreas Tschugguel)
22.10.2019: Aktuelle Rechtsprechung zum Privatversicherungsrecht (Hon-Prof Dr Johann Höllwerth)
29.10.2019: (abgesagt) Neues zum Datenschutz - Die neue E-Privacy-Verordnung der EU (Mag Dr Gerhard Kunnert)
5.11.2019: Gerichtsmedizinische Aspekte des Verkehrsunfalls (Dr Wolfgang Denk)
12.11.2019: Update zum Gewaltschutz in der Familie (Dr Ulrich Pesendorfer)
26.11.2019: Die neueste Rsp des OGH zur Scheidung, Obsorge und zu den Kontaktrechten (Besuchsrecht) (Dr Johann Höllwerth)
28.11.2019: (abgesagt) Aktuelles zum NÖ Baurecht - Kompaktes Update inkl Darstellung der letzten großen Novellen (Dr Philipp Pallitsch, LL.M.)
28.1.2020: Aktuelles zum NÖ Baurecht - Kompaktes Update inkl Darstellung der letzten großen Novellen (Dr Philipp Pallitsch, LL.M.)
13.2.2020: Die Europäischen Güterverordnungen in Österreich - Neues zu Aufteilungsverfahren nach Ehe und eingetragener Partnerschaft (Dr Robert Fucik)
3.3.2020: Die Testamentserrichtung – Teil 1 (Mag Andreas Tschugguel)
5.3.2020: Die Testamentserrichtung – Teil 2 (Mag Andreas Tschugguel)
10.3.2020: Aktuelles zur Zession, vor allem im Prozess (UnivProf Dr Matthias Neumayr)
17.3.2030: (abgesagt) Haftung für Wege und Werke (Univ-Prof Mag Dr Christian Huber)
24.3.2020: (abgesagt) Einstweilige Verfügungen im Familienrecht (Dr Edwin Gitschthaler)
26.3.2020: (abgesagt) Update zu wissenswerten steuerrechtlichen Themen für rechtsberatende Berufe (Mag Katharina Pinter)
31.3.2020: (abgesagt) Datenschutz im Gerichtsverfahren (Mag Dr Gerhard Kunnert)
2.4.2020: (abgesagt) Vereinbarungen zwischen Ehegatten und Lebensgefährten (UnivProf Dr Astrid Deixler-Hübner)
16.4.2020: (abgesagt) Fallstricke im Pauschalreiserechtsprozess (Dr Eike Lindinger)
23.4.2020: (abgesagt) Die neueste Rechtsprechung des OGH zum Miet- und Wohnrecht (HonProf Dr Johann Höllwerth)
28.4.2020: (abgesagt) Neuerungen und Update im Ehe-, Personenstands- und Familienrecht (Dr Ulrich Pesendorfer)
5.5.2020: (abgesagt) Mitarbeiter-Fehlverhalten und Entlassungen auf dem neuesten Stand (UnivProf Dr Franz Schrank)
26.5.2020: (abgesagt) Die neueste Rechtsprechung zum nachehelichen Aufteilungsverfahren (Dr Edwin Gitschthaler)
9.6.2020: (abgesagt) Neue Entwicklungen zum materiellen und formellen Erwachsenenschutzrecht (Dr Ulrich Pesendorfer)
16.6.2020: (abgesagt) Aktuelle schadenersatzrechtliche Entscheidungen des OGH (HonProf Dr Karl-Heinz Danzl)
29.9.2020: Haftung für Wege und Werke (Univ-Prof Mag Dr Christian Huber)
8.10.2020: (abgesagt) Aktuelle Rechtsprechung zum Grundbuchsrecht für alle rechtsberatenden Berufe, insbesondere Rechtsanwälte und Notare (HonProf Dr Johann Höllwerth)
13.10.2020: Rechtmittel in Zivilsachen - Verfahren und Tipps zur Fehlervermeidung (HonProf Dr Karl-Heinz Danzl)
20.10.2020: Neue Entwicklungen zum materiellen und formellen Erwachsenenschutzrecht (Dr Ulrich Pesendorfer)
27.10.2020: Ausgewählte Probleme zum WEG 2002 für die rechtsberatenden Berufe, insb Rechtsanwälte und Notare (Reinhard Bayer)
29.10.2020: (abgesagt) Update Datenschutz 2020 (Mag Dr Gerhard Kunnert)
3.11.2020: (abgesagt) Update zum Gewaltschutz und zum Schutz der Privatsphäre (Dr Ulrich Pesendorfer)
10.11.2020: (abgesagt) Personenschäden im Haftpflichtrecht (außer Schmerzengeld) / Neue Judikatur und Absicherung durch das VOEG (Dr Robert Fucik)
12.11.2020: (abgesagt) Spezielle Fragen des Verlassenschaftsverfahrens (Mag Andreas Tschugguel)
19.11.2020: (abgesagt) Die neueste Rsp des OGH zur Scheidung, Obsorge und zu den Kontaktrechten (Besuchsrecht) (HonProf Dr Johann Höllwerth)
26.11.2020: (abgesagt) Fallstricke im Pauschalreiserechtsprozess (Dr Eike Lindinger)
13.9.2022: Ausgewählte Probleme zum WEG 2002 für die rechtsberatenden Berufe, insb Rechtsanwälte und Notare (Reinhard Bayer)


Tagesseminare:

11.1.2018: Grundbuchskurs Teil 3A (Reinhard Bayer)
22.2.2018: Grundbuchskurs Teil 3B (Reinhard Bayer)
6.3.2018 (wurde auf auf 20.9.2018 verschoben und dann abgesagt): Das Schuldenregulierungsverfahren (Michael Lackenberger)
12.4.2018: Grundbuchskurs Teil 4 (Reinhard Bayer)
26.4.2018: Firmenbuchkurs Teil 2 (ADir Wilhelm Birnbauer)
16.5.2018: (abgesagt) Das Verlassenschaftsverfahren Teil 5 (ADir Peter Pelzelmayer)
7.6.2018: Einführung in das Exekutionsrecht (Michael Lackenberger)
14.6.2018: Grundbuchskurs Teil 5 (Reinhard Bayer)
20.9.2018: (abgesagt) Das Schuldenregulierungsverfahren (Michael Lackenberger)
27.9.2018: Grundbuchskurs Teil 6 (Reinhard Bayer)
9.10.2018: (abgesagt) Exekutionsrechtskurs (Michael Lackenberger)
18.10.2018: Firmenbuchkurs Teil 3 (ADir Wilhelm Birnbauer)
25.10.2018: Update zur Immobilienübertragung (Mag Katharina Pinter)
15.11.2018: Grundbuchskurs Teil 7 (Reinhard Bayer)
17.1.2019: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 1 (Reinhard Bayer)
21.2.2019: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 2 (Reinhard Bayer)
19.3.2019: Das neue Schuldenregulierungsverfahren bzw der Privatkonkurs neu (ADir Monika Szoka)
9.5.2019: Grundbuchskurs Teil 3A (Reinhard Bayer)
27.6.2019: Grundbuchskurs Teil 3B (Reinhard Bayer)
26.9.2019: Grundbuchskurs Teil 4 (Reinhard Bayer)
10.10.2019: Grundbuchskurs Teil 5: Grundbuchseintragungen in Ansehung von Ab- und Zuschreibungen (Reinhard Bayer)
15.10.2019: Hinweise für die tägliche Praxis im Exekutionsrecht anhand einer umfangreichen Formular- und Mustersammlung (ADir Monika Szoka)
24.10.2019: Verlassenschaftskurs Teil 1: Der Ablauf des Verlassenschaftsverfahrens (ORev Patrizia Pfabigan und Rev Katrin Tischlhauser)
7.11.2019: Update zur Immobilienübertragung (Mag Dr Manfred Schwarz)
21.11.2019: Verlassenschaftskurs Teil 2: Einführung in das Erbrecht (ORev Patrizia Pfabigan und Rev Katrin Tischlhauser)
23.1.2020: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 1 (Reinhard Bayer)
29.1.2020: Die Stellung des Erbenmachthabers im Verlassenschaftsverfahren (ORev Patrizia Pfabigan und Rev Katrin Tischlhauser)
20.2.2020: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 2 (Reinhard Bayer)
12.3.2020: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 3A (Reinhard Bayer)
19.3.2020: (abgesagt) Die Stellung des Gerichtskommissärs im Verlassenschaftsverfahren (ORev Patrizia Pfabigan und Rev Katrin Tischlhauser)
21.4.2020: (abgesagt) Grundbuchskurs Teil 3B: Formulierung von (komplizierteren) Grundbuchsgesuchen (Reinhard Bayer)
12.5.2020: (abgesagt) Exekutionsrecht für Fortgeschrittene – Teil 1 (ADir Monika Szoka)
27.5.2020: (abgesagt) Grundbuchskurs Teil 4A: Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen über das Wohnungseigentum (Reinhard Bayer)
28.5.2020: (abgesagt) Grundbuchskurs Teil 4B: Das Wohnungseigentum im Grundbuch (Reinhard Bayer)
25.6.2020: (abgesagt) Grundbuchseintragungen in Ansehung von Ab- und Zuschreibungen (Reinhard Bayer)
22.9.2020: (abgesagt) Exekutionsrecht für Fortgeschrittene – Teil 1 (ADir Monika Szoka)
24.9.2020: Grundbuchskurs Teil 3B: Formulierung von (komplizierteren) Grundbuchsgesuchen (Reinhard Bayer)
30.9.2020: (abgesagt) Exekutionsrecht für Fortgeschrittene – Teil 2 (ADir Monika Szoka)
7.10.2020: (abgesagt) Die Stellung des Gerichtskommissärs im Verlassenschaftsverfahren (ORev Patrizia Pfabigan und Rev Katrin Tischlhauser)
14.10.2020: (abgesagt) Grundbuchskurs Teil 4A: Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen über das Wohnungseigentum (Reinhard Bayer)
15.10.2020: (abgesagt) Grundbuchskurs Teil 4B: Das Wohnungseigentum im Grundbuch (Reinhard Bayer)
11.11.2020: (abgesagt) Grundbuchskurs Teil 5: Grundbuchseintragungen in Ansehung von Ab- und Zuschreibungen (Reinhard Bayer)
17.11.2020: (abgesagt) Update zur Immobilienübertragung (Mag Dr Manfred Schwarz)
7.9.2022: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 1 (Reinhard Bayer)
28.9.2022: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 2 (Reinhard Bayer)
20.10.2022: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 3A+B (Reinhard Bayer)
17.11.2022: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 4A+B (Reinhard Bayer)
16.12.2022: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 5 (Reinhard Bayer)
11.1.2023: Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 6 (Reinhard Bayer)
22.2.2023: (abgesagt) Grundbuchskurs für Kanzleikräfte - Teil 7 (Reinhard Bayer)